Achtung! Diese Seite wird im öffentlichen Schulchatbot verwendet.

Sicherheit

Wie lernen Kinder den sicheren Schulweg und welche Ausrüstung ist wichtig?

  • Verkehrserziehung gehört zum Curriculum. Jede Klasse hat mindestens 10 Stunden pro Jahr Verkehrspädagogik, oft inklusive praktischer Übungen und Vorbereitung auf die Fahrradprüfung in Klasse 3/4 . Zudem wird empfohlen, dass Kinder einen helle, reflektierende Schulranzen tragen. Die Unfallkasse Berlin rät zu einem möglichst leichten, ergonomischen Ranzen (leer höchstens etwa 1,2 kg) mit vielen Reflektoren , damit die Kinder im Straßenverkehr besser gesehen werden.

Wer beaufsichtigt die Kinder in der Schule?

  • Grundsätzlich sorgt die Schule für Aufsicht während des Unterrichts und der Pausen. Lehrer und Betreuer sind für die Sicherheit der Kinder auf dem Schulhof und im Schulgebäude verantwortlich. In besonderen Fällen (z.B. Aufsicht an der Straßenseite oder bei Verkehrskonzepten) arbeiten Schule und Bezirksämter oft zusammen. (Hinweis: Genauere Regelungen zur Aufsichtspflicht und Schulwegsicherung können von Schule zu Schule leicht variieren.)
  • bereitgestellte_artikel/elterninformationen/berlin/sicherheit.txt
  • Zuletzt geändert: 2025/08/07 16:11
  • von 127.0.0.1