Achtung! Diese Seite wird im öffentlichen Schulchatbot verwendet.

Schulmaterialien

Wer stellt Schulbücher und Arbeitshefte?

  • In Berlin erhält jedes Grundschulkind alle Lernmittel (Schulbücher, Arbeitshefte, Wörterbücher, Atlanten usw.) kostenlos als Leihgabe. Zu Schuljahresbeginn bekommen die Eltern eine Liste der benötigten Materialien (normalerweise nur Hefter, Übungshefte, Stifte etc. zum Eigengebrauch). Größere Anschaffungen (z.B. für den Sportunterricht) werden gegebenenfalls ebenfalls über die Schule organisiert oder sind kostenlos. Ein geringer Eigenbeitrag (max. 100 €) fällt erst ab Klasse 7 an.

Welcher Schulranzen ist geeignet?

  • Achten Sie beim Schulantritt auf einen hochwertigen Schulranzen: Er sollte eng am Rücken anliegen, gepolsterte, breite Tragegurte haben und wasserfest sein. Fluoreszierende Farben und Reflektoren sind wichtig, damit Ihr Kind im Straßenverkehr gut gesehen wird. Leere Schulranzen dürfen laut Empfehlung der Unfallkasse nicht schwerer als etwa 1,2 kg sein, damit die Kinder nicht überlastet werden. Nehmen Sie Ihr Kind beim Kauf mit in ein Fachgeschäft, damit Ranzenform und -größe optimal passen.

Braucht mein Kind Schwimmsachen und Sportzeug?

  • Ja. In Berlin ist – spätestens in Klasse 3 – ein einstündiger Schwimmunterricht verpflichtend. Bitte besorgen Sie daher Badebekleidung, Handtuch (und bei Bedarf Schwimmbrille) für Ihr Kind. Für den Sportunterricht wird außerdem Sportkleidung (z.B. T-Shirt, Shorts, Hallenschuhe) benötigt. Meist gibt die Schule zu Beginn des Jahres eine Liste der benötigten Sportartikel aus.
  • bereitgestellte_artikel/elterninformationen/berlin/schulmaterialien.txt
  • Zuletzt geändert: 2025/08/07 16:11
  • von 127.0.0.1