Achtung! Diese Seite wird im öffentlichen Schulchatbot verwendet.

Quelle: Schulwebseite
URL: https://www.mierendorff-grundschule.de/schulsozialarbeit-an-der-mierendorff-schule/
Seitentitel: Schulsozialarbeit an der Mierendorff-Schule – Mierendorff-Grundschule

WIE FINDET SCHULSOZIALARBEIT STATT?

Die Schulsozialarbeit ist ein integrierter Bestandteil des schulischen
Gesamtkonzepts. Ein Lern- und Ăśbungsfeld mit dem Ziel Konflikte und
Stresssituationen aufzufangen und einzudämmen. Die Schulsozialarbeit der
Mierendorff-Schule bietet Beratung, UnterstĂĽtzung und Hilfestellungen bei der
Findung von Lösungen. Die Angebote sind für Eltern (Erziehungsberechtigte) und
Schüler*innen. Sie finden unbürokratisch und in vertrauensvoller Atmosphäre
statt und sind kostenlos.
ANGEBOTE FĂśR ELTERN

* UnterstĂĽtzung bei individuellen Problemen des Kindes
* Aufzeigen und erkennen der eigenen Ressourcen
* Gemeinsames Erarbeiten von Lösungsstrategien
* Entwickeln realistischer, adäquater Lösungsmöglichkeiten bei Verhaltens- und
Entwicklungsauffälligkeiten
* Vermittlung und Begleitung von weiterfĂĽhrenden Hilfen
* Auf Wunsch Teilnahme an Gesprächen mit Schulleitung, Lehrkräften bzw.
Erzieher*in


ANGEBOTE FĂśR SCHĂśLER

* Kurzfristige UnterstĂĽtzung bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten
* Entwicklung von Strategien zur Konfliktlösung
* Ansprechpartner/innen bei Konflikten


BERATUNGSZEITEN DER SCHULSOZIALARBEIT

Wir sind für Kinder, Eltern, Erziehungsberechtigte und das pädagogische Personal
da und beraten Sie und Euch gern und vertraulich, wenn es Fragen zu schulischen
oder persönlichen Themen, Ideen, Konflikten oder Problemen gibt. Wir sind
telefonisch oder per Mail erreichbar. 
SELDA KASAPOGLU

Montag, Dienstag, Mittwoch: 8:00 – 14:30 Uhr
Donnerstag: 8:00 – 15:00 Uhr
Freitag: 8:00 – 13:00 Uhr

Mobil: 0151 233 43 902
E-Mail: schulsozialarbeit.mdg (at) lebenswelt-berlin.de

Beratung auch in türkischer und arabischer Sprache.  
FRANZISKA ZUMPE

Montag, Dienstag, Mittwoch: 8:30 – 15:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 – 15:00 Uhr
Freitag: nicht im Haus

Mobil: 0159 041 638 60
E-Mail: schulsozialarbeit.mdg (at) lebenswelt-berlin.de 

Beratung auch in italienischer und englischer Sprache.


  • workflow/webseite_schulsozialarbeit_an_der_mierendorff-schule_mierendorff-grundschule.txt
  • Zuletzt geändert: 2025/10/08 23:19
  • von Remote API User