Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Ăśberarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Ăśberarbeitung
workflow:wichtig-neuster-beitrag-aus-dem-schulblog [2025/10/06 02:33] – Remote API Userworkflow:wichtig-neuster-beitrag-aus-dem-schulblog [2025/10/22 13:00] (aktuell) – Remote API User
Zeile 2: Zeile 2:
  
  
-Titel: Die kunterbunten Mäuse – Ein Theaterprojekt der Klasse 3c\\ +Titel: Abschied vom Bauzaun! Unsere Schule zeigt endlich ihr neues Gesicht\\ 
-Datum: 2025-10-05T15:51:15.000Z\\+Datum: 2025-10-22T10:06:08.000Z\\
 Quelle: Schulblog\\ Quelle: Schulblog\\
-URL: https://www.mierendorff-grundschule.de/?p=6578\\ +URL: https://www.mierendorff-grundschule.de/?p=6847\\ 
-Typ: Schulblog,Schulleben\\+Typ: Schulblog\\
  
-Ende September 2025 verwandelte sich die Klasse 3c der Mierendorff-Grundschule in kleine Schauspielerinnen und SchauspielerGemeinsam mit dem Träger „ErzählZeit“ erlebten die Kinder eine ganz besondere Theaterwoche.\\ +Wer hätte gedacht, dass uns dieses Bauprojekt so lange begleiten wĂĽrde?\\ 
-Drei KĂĽnstlerinnen von ErzählZeit begleiteten das Projekt:\\ +Seit 2021 prägt die Baustelle das Leben an der Mierendorff-Grundschule. Damals musste der Gemeinschaftsgarten verlegt werden, später sogar ein Baum weichen. Dann kam Corona, mit all seinen Folgen: Lieferengpässe, explodierende Preise und Stillstand auf der BaustelleZum GlĂĽck hat sich unsere Stadträtin damals mit groĂźem Einsatz dafĂĽr eingesetzt, dass die Finanzierung gesichert blieb.\\ 
-Zuerst erzählte eine von ihnen den Kindern die Geschichte „Die kunterbunten Mäuse“ – eine fantasievolle Erzählung ĂĽber eine bunte Mäusefamiliedie in einer Garage lebtEine zweite KĂĽnstlerin half dabei, mit den Kindern passende Geräusche und Textpassagen aufzunehmen wie das Quieken der Mäuse oder das Quietschen des GaragentorsSchlieĂźlich studierte die dritte Begleiterin mit den Kindern das TheaterstĂĽck ein – mit viel Bewegung und Tanz. Auch Klassenlehrerin Frau Braun und Bezugserzieherin Frau Otto waren tatkräftig mit dabei, unterstĂĽtzten die Kinder beim Proben und halfen, wenn mal etwas nicht auf Anhieb klappte.\\ +Heutevier Jahre später, ist fast alles geschafftSeit rund neun Monaten genieĂźen wir unsere groĂźe Mensa, mit viel Platz zum Essen, fĂĽr Veranstaltungen und zum ZusammenseinSie hat sich schnell zu einem lebendigen Treffpunkt im Schulalltag entwickelt. In den oberen Etagen des Anbaus hat inzwischen das Jugendamt seine neuen Räume bezogen und ist nun dauerhaft im Gebäude untergebracht.\\ 
-Die Geschichte nahm ihren LaufDie Mäuse lebten fröhlich in ihrer Garage, bis eines Tages ein unbekanntes Wesen auftauchteWas konnte das nur sein? Gemeinsam rätselten die Mäuse – und das Publikum mit ihnen. Am Ende stellte sich heraus: Es war ein Elefant! Gemeinsam bildeten die Kinder mit ihren Körpern und Bewegungen den riesigen Besucher – OhrenRĂĽssel, Beine und StoĂźzähne – alle waren mit dabei.\\ +Und nun ist es endlich soweitPĂĽnktlich zu den Herbstferien sieht der Eingang unserer Schule ganz anders ausIn den kommenden Wochen wird noch Kunst an der Fassade angebracht, und in den Ferien planen die Steinsetzer die Gestaltung des AuĂźengeländes.\\ 
-Am Dienstag, den 30. September 2025wurde das fertige TheaterstĂĽck schlieĂźlich im Mehrzweckraum aufgefĂĽhrtEinige Eltern, der Schulleiter und mehrere Klassen waren eingeladen und staunten ĂĽber das Ergebnis:\\ +Der Bauzaun verschwindet – endlich! – und gibt den Blick frei auf einen Eingangder nun in neuem Glanz erstrahltViele unserer älteren SchĂĽlerinnen und SchĂĽler kennen die Schule gar nicht ohne Bauzaun. Umso schönerdass wir sagen können: Der Anbau mit der neu gestalteten Fassade ist (fast) fertig, die Zäune sind weg – und unsere Schule zeigt endlich ihr neues Gesicht.\\ 
-Kreativ geschminktmit bunter Kleidung und voller Energie zeigten die Kinder eine beeindruckende Vorstellung. Es wurde gespielt, getanzt und gelacht – und am Ende gab es groĂźen Applaus fĂĽr die kunterbunten Mäuse der 3c und einen Stopp-Tanz mit dem ganzen Publikum.+Wir sind gespanntwie schön die neue Fassade am Ende aussehen wird, aber eines steht fest,  Schöner als der Bauzaun ist der Anbau auf jeden Fall!
  
 -------------------------- --------------------------
  • workflow/wichtig-neuster-beitrag-aus-dem-schulblog.1759710812.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/10/06 02:33
  • von Remote API User