Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| workflow:wichtig-neuster-beitrag-aus-dem-schulblog [2025/10/01 16:53] – Remote API User | workflow:wichtig-neuster-beitrag-aus-dem-schulblog [2025/10/22 13:00] (aktuell) – Remote API User | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| - | Titel: | + | Titel: |
| - | Datum: 2025-10-01T14:52:59.000Z\\ | + | Datum: 2025-10-22T10:06:08.000Z\\ |
| Quelle: Schulblog\\ | Quelle: Schulblog\\ | ||
| - | URL: https:// | + | URL: https:// |
| - | Typ: Elternbrief\\ | + | Typ: Schulblog\\ |
| - | Themen: Vorfall mit Blauregen – Maßnahmen bereits umgesetzt, Aktuelles zum flexiblen Ganztag, Hinweis zum Schulweg\\ | + | Wer hätte gedacht, dass uns dieses Bauprojekt so lange begleiten würde?\\ |
| - | Liebe Eltern,\\ | + | Seit 2021 prägt die Baustelle das Leben an der Mierendorff-Grundschule. Damals musste |
| - | in diesem Schulbrief möchten wir Sie über einige aktuelle Entwicklungen | + | Heute, vier Jahre später, ist fast alles geschafft. Seit rund neun Monaten genießen wir unsere große Mensa, mit viel Platz zum Essen, für Veranstaltungen und zum Zusammensein. Sie hat sich schnell zu einem lebendigen Treffpunkt im Schulalltag entwickelt. In den oberen Etagen des Anbaus hat inzwischen das Jugendamt seine neuen Räume bezogen |
| - | Vorfall mit Blauregen – Maßnahmen bereits umgesetzt\\ | + | Und nun ist es endlich soweit: Pünktlich zu den Herbstferien sieht der Eingang |
| - | Vor Kurzem hat ein Schüler auf dem Schulhof Schoten vom Blauregen (Wisteria) probiert, | + | Der Bauzaun verschwindet – endlich! – und gibt den Blick frei auf einen Eingang, der nun in neuem Glanz erstrahlt. Viele unserer älteren Schülerinnen und Schüler kennen die Schule gar nicht ohne Bauzaun. Umso schöner, dass wir sagen können: |
| - | Um solche Situationen künftig zu vermeiden, haben wir sofort gehandelt: Der Blauregen wurde bereits zurückgeschnitten | + | Wir sind gespannt, wie schön die neue Fassade am Ende aussehen wird, aber eines steht fest, Schöner als der Bauzaun ist der Anbau auf jeden Fall! |
| - | Gerne können Sie dies zum Anlass nehmen, mit Ihrem Kind noch einmal zu besprechen, dass unbekannte Pflanzen grundsätzlich nicht gegessen werden sollten. Die Situation ist geklärt, alle Sicherheitsmaßnahmen sind getroffen – Ihr Kind ist auf dem Schulhof sicher.\\ | + | |
| - | \\ | + | |
| - | \\ | + | |
| - | \\ | + | |
| - | \\ | + | |
| - | \\ | + | |
| - | \\ | + | |
| - | \\ | + | |
| - | \\ | + | |
| - | \\ | + | |
| - | Aktuelles | + | |
| - | Wie Sie wissen, nehmen wir am Schulversuch | + | |
| - | Hinweis zum Schulweg\\ | + | |
| - | In dieser Woche wurde uns ein Vorfall auf dem Schulweg gemeldet: Zwei fremde Personen sprachen einen unserer | + | |
| - | Wir möchten Sie sensibilisieren, ohne unnötige Sorgen zu schüren: Solche Situationen sind selten, doch es ist wichtig, dass unsere Kinder wissen, wie sie sich verhalten | + | |
| - | Bewährt hat sich zudem, dass Kinder in kleinen Gruppen zur Schule gehen. Vielleicht können Sie sich mit anderen Eltern aus Ihrer Nachbarschaft abstimmen und gemeinsame Laufgruppen organisieren | + | |
| - | Herzliche Grüße\\ | + | |
| - | Andreas Schnelle\\ | + | |
| - | Schulleitung Mierendorff-Grundschule\\ | + | |
| - | 3. Schulbrief | + | |
| - | verdaechtigesansprechenHerunterladen | + | |
| -------------------------- | -------------------------- | ||