Die Berliner Grundschule setzt auf individuelle Förderung und Inklusion. Schüler mit besonderem Förderbedarf werden grundsätzlich gemeinsam mit allen anderen Kindern unterrichtet. Es gibt extra Förderstunden, die in der Klasse oder in Kleingruppen stattfinden können. Nach Klasse 2 bleibt die freie Schulwahl für Kinder mit sonderpädagogischem Bedarf bestehen – Integration hat in Berlin Vorrang. Moderne Schulkonzepte, z. B. Projekte und offene Unterrichtsformen, unterstützen unterschiedliche Lernwege.