Lernförderung

Vielleicht hat dein Kind aufgrund einer Behinderung oder anderer Besonderheiten spezielle Lernvoraussetzungen und einen höheren Förderungsbedarf als andere Kinder. Oder du stellst im Laufe der ersten Schulmonate fest, dass dein Kind anders lernt als andere Kinder und mehr Unterstützung braucht.

Falls du dennoch Sorgen oder weitere Fragen hast, kannst du dich an Beratungsstellen wenden, die sich mit diesen Themen besonders gut auskennen.

Du hast Fragen zur individuellen und sonderpädagogischen Förderung? Zum Beispiel zu Schwierigkeiten beim Rechnen, Schreiben oder Lesen oder weil dein Kind eine besondere Begabung hat. Die Schulpsychologischen und Inklusionspädagogischen Beratungs- und Unterstützungszentren (SIBUZ) in den Bezirken beraten dich dazu: https://www.berlin.de/sen/bildung/unterstuetzung/beratungszentren-sibuz

Einen Überblick über das Berliner Hilfe- und Versorgungssystem bietet das Kinderversorgungsnetz Berlin: www.kinderversorgungsnetz-berlin.de

Welche Unterstützung gibt es bei Lernschwierigkeiten?

Was ist ein Nachteilsausgleich bei LRS oder Dyskalkulie und wie beantrage ich ihn?

Was ist DAZ (Deutsch als Zweitsprache) und wer bekommt es?

Welche Hilfen gibt es für Schülerinnen und Schüler mit Behinderung oder sonderpädagogischem Förderbedarf?